Prämie

Was ist versichert?

Die Erwerbsunfähigkeits­versicherung von EmmaLife zahlt im Falle einer Invalidität eine vorher festgelegte monatliche Rente aus.

Das ist versichert
  • Erwerbsunfähigkeit aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls
  • Teilrente bereits ab 25% Erwerbsunfähigkeitsgrad
  • Volle Rente ab 66.6% Erwerbsunfähigkeitsgrad
Das ist nicht versichert
  • Absichtlich herbeigeführte Erwerbsunfähigkeit
  • Erwerbsunfähigkeit als Folge der Teilnahme an Kriegshandlungen
  • Erwerbsunfähigkeit als Folge eines Suizidversuchs

Produktinformationen

Alles zur Erwerbsunfähigkeits­versicherung in der Übersicht.

Das Beste aus zwei Welten

Innovation und Kompetenz: Die Kreativität eines Startups kombiniert mit der Erfahrung der Pax Versicherungen.

Startup

Die digitale Vorsorge-Begleiterin

EmmaLife ist die Vorsorge-Plattform für jede Lebenssituation. Dank neuer Ideen, digitaler Prozesse und der Bereitschaft, Versicherung konsequent neu zu denken schaffen wir faire Produkte. Unser Credo: Individuell auf dich zugeschnittene Produkte und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Pax
Die starke Partnerin

Mit der Pax im Hintergrund profitierst du als EmmaLife-Kunde von der Kompetenz einer etablierten und finanzstarken Branchenführerin. Als Genossenschaft gehört die Pax ihren Kunden und ist einzig und allein der finanziellen Sicherheit der versicherten Genossenschafter verpflichtet.

Häufig gestellte Fragen

Im Folgenden die Antworten zu den dringlichsten Fragen.

Was ist Erwerbsunfähigkeit?

Bist du körperlich, geistig oder psychisch beeinträchtigt und ist es dir dadurch nicht mehr möglich, irgendeinen Beruf in vollem Umfang nachzugehen, so spricht man von Erwerbsunfähigkeit. Die häufigsten Gründe für eine Erwerbsunfähigkeit sind Krankheiten oder Unfälle. Im Normalfall bist du zwar durch die 1. und 2. Säule bereits gegen Erwerbsunfähigkeit abgesichert, diese Beiträge reichen aber meist nicht aus, um deinen gewohnten Lebensstandard zu finanzieren.

Kann ich die Prämien von den Steuern abziehen?

Die Prämie für die Erwerbsunfähigkeitsversicherung kann in der gebundenen Vorsorge steuerlich vollumfänglich bis zum gesetzlichen Höchstbetrag (Säule 3a) in Abzug gebracht werden. Anfangs Jahr wird eine Steuerbescheinigung für die einbezahlten Vorsorgebeiträge versendet.

Bin ich nicht schon über meinen Arbeitgeber und die IV-Versicherung abgesichert?

Doch, bist du. Jedoch reichen die Leistungen, die du als unselbstständig erwerbstätige Person im Falle einer Erwerbsunfähigkeit aus der 1. und 2. Säule erhältst, in der Regel nicht aus, um die entstehende finanzielle Lücke zu schliessen. In 90% der Fälle wird eine Erwerbsunfähigkeit durch eine Krankheit verursacht. In diesem Fall kann es passieren, dass du ohne eine zusätzliche Versicherung auf 30-40% deines Einkommens verzichten musst.

Was ist ein Krisencoach?

Im Falle einer Erwerbsunfähigkeit bist du mit vielen organisatorischen Problemen konfrontiert – dazu kommt eine enorme psychische Belastung für den Betroffenen oder die Betroffene. EmmaLife ist auch in diesem Fall für dich da. Wir stellen dir auf Wunsch einen Krisencoach zur Verfügung, der dir bei Betreuungs-, Beratungs- und Organisationsdienstleistungen bis zu einem Gesamtbetrag von CHF 2’500 zur Seite steht.

Frage nicht beantwortet oder keine Zeit zu lesen?