Ab nur CHF 9.40 Prämie/Monat
3-Minuten-Prämienrechner

Die EmmaLife Todesfallversicherung

  • Verständlich. Preiswert. Digital
  • Abschluss ohne Arztbesuch möglich
  • Bis zu CHF 2’000’000 Versicherungssumme
  • Digitaler Abschluss möglich
  • Jährlich kündbar
Jetzt Prämie berechnen

Unverbindliches Angebot in 6 Minuten

In Zusammenarbeit mit

So funktioniert’s

Mit EmmaLife kannst du in wenigen Schritten eine Risikolebensversicherung online abschliessen.

Illustration
Illustration
Illustration
Phone
Prämie berechnen

Dank unserem Sofort-Prämienrechner erfährst du deine Prämie in nur einer Minute.

Gesundheitsfragen beantworten

Prüfe deine Eignung für eine Lebensversicherung, indem du einen Online-Fragebogen ausfüllst – EmmaLife begleitet dich dabei.

Sofort abschliessen

Schliesse direkt ab oder chatte mit einem unserer Expert:innen, um deine Lebensversicherungsantrag bequem von zu Hause aus auszufüllen.

Jetzt Prämie berechnen

Wann macht eine Todesfallversicherung Sinn?

Wir sind für deine Angehörigen da, wenn du es nicht mehr sein kannst – denn Vorsorge ist Fürsorge.

Wie hoch ist mein Versicherungsbedarf?

Dank unserem Bedarfsrechner kannst du deinen Versicherungsbedarf in wenigen Minuten online abklären.

  • Decke mögliche finanzielle Lücken auf
  • Von Vorsorge-Expert:innen entwickelt & geprüft
Jetzt Bedarf ermitteln
Illustration

Das sagen unsere Kund:innen

Überzeuge dich selbst von vielen ehrlichen Kundenfeedbacks.

4.9
Google

Wer sind wir?

EmmaLife ist deine persönliche Vorsorge-Begleiterin, die es dir ermöglicht, deine Lebensversicherung selbstbestimmt und mit gutem Gefühl online abzuschliessen. Wir helfen dir deine Liebsten finanziell abzusichern, damit du dich auf das Leben konzentrieren kannst.

Mit der Pax als Risikoträgerin profitierst du als EmmaLife-Kunde von der Kompetenz einer etablierten und finanzstarken Branchenführerin.

Mehr erfahren
Emma Loves Pax

Häufig gestellte Fragen

Im Folgenden haben wir häufig gestellte Fragen zur Lebensversicherung zusammengetragen.

Was ist eine Risikolebensversicherung?

Eine Risikolebensversicherung (auch Todesfallversicherung oder reine Lebensversicherung genannt) ist eine Versicherung, die das finanzielle Risiko eines Todesfalls absichert. Sie springt ein, wenn du während der Versicherungslaufzeit aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls stirbst. In dem Fall erhalten die von dir gewählten Begünstigten die versicherte Geldleistung, die sogenannte Versicherungssumme (auch Todesfallkapital genannt). Begünstigte sind meist Familienangehörige, Geschäftspartner:innen oder Kreditgeber, bei EmmaLife sind sie frei von dir wählbar.

In welchem Fall brauche ich eine Risikolebensversicherung?
  • Wenn du deine Familie vor den finanziellen Folgen deines Todesfalls schützen möchtest
  • Wenn du eine Hypothek abgeschlossen hast und eine Todesfallversicherung als Sicherheit hinterlegen möchtest oder musst
  • Zur Absicherung von finanziellen Verpflichtungen mit Geschäftspartner:innen. Wenn weitere finanzielle Verpflichtungen bestehen, die es abzusichern gilt
Was deckt die Risikolebensversicherung ab und was nicht?

Der Versicherungsschutz besteht grundsätzlich weltweit für Todesfälle infolge **Unfall oder Krankheit unter Vorbehalt ** folgender Todesursachen:

  • Selbsttötung / Suizid: Die Pax zahlt unbeschränkt diejenigen vereinbarten Leistungen im Todesfall durch Selbsttötung, die im Zeitpunkt des Todes ununterbrochen in den letzten 3 Jahren versichert waren. Wenn du also weniger lange als drei Jahre bei uns versichert bist und durch Selbsttötung ein Todesfall eintrifft, dann erhalten deine festgelegten Begünstigten keine Leistungen.
  • Wagnis: Kein Versicherungsschutz besteht für Todesfälle, die infolge relativer und absoluter Wagnisse eingetreten sind. Wagnisse sind Handlungen, mit denen sich die verstorbene Person einer besonders grossen Gefahr ausgesetzt hat. Diese Handlungen werden ausgeführt, ohne Vorkehrungen zu treffen oder treffen zu können, die das Risiko auf ein vernünftiges Mass beschränken würden (z.B. Base-Jumping, Motorradrennen etc.). Pax orientiert sich an den Vorgaben der SUVA, ohne daran gebunden zu sein.
  • Kein Versicherungsschutz besteht ferner:
    • Für Todesfälle im Zusammenhang mit einem Verbrechen oder Vergehen.
    • Für Todesfälle, die sich auf Reisen in gefährlichen Regionen ereignet haben (Reisewarnung gemäss EDA).
Wie funktioniert der Prozess der Antragsstellung?

Die meisten Personen beginnen damit, ihre Prämie zu berechnen. Die Höhe der Prämie erfährst du sofort, mit nur wenigen Angaben zu deiner Person. Falls du einen Antrag stellen möchtest, werden wir dir weitere Fragen betreffend Gesundheit und Kontaktdaten stellen. Am Schluss kannst du deinen unverbindlichen Antrag herunterladen und ausdrucken. Ausserdem senden wir dir deinen Antrag auch innerhalb weniger Tage (an Werktagen meist innert 24 Stunden) per Post zu. Sobald die Versicherung deinen Antrag policiert hat, bist du versichert.

Keine Sorge: Solange du noch keine Police von der Versicherung erhalten hast, bist du (nach Eingang deines Antrags) bereits provisorisch versichert.

Wie berechnet sich meine Prämie?

Die jährlich zu zahlende Prämie ist in erster Linie vom Todesfallrisiko abhängig. Für die Risikoeinschätzung wird die durchschnittliche Sterbewahrscheinlichkeit deines Jahrgangs zu Grunde gelegt. In der Regel gilt: Je höher dein Alter, desto höher die Sterbewahrschinlichkeit und desto höher die Prämie.

Weitere Faktoren, die auf die Prämie Einfluss nehmen, sind:

  • die Höhe der Versicherungssumme
  • der Gesundheitszustand (z.B. Raucherstatus oder BMI)
  • die berufliche Tätigkeit der versicherten Person (nur in Ausnahmefällen)

Für den Tarif Flex gilt:
Deine Prämie wird jedes Jahr an Hand deines aktuellen Sterberisikos neu berechnet. Deshalb steigt deine Prämie in der Regel an.

Für den Tarif Fix gilt:
Deine Prämie wird an Hand der von dir bestimmten Laufzeit gemittelt. Daher ist deine Prämie, anders als beim Flex Tarif jedes Jahr gleich hoch.

Frage nicht beantwortet?
Alle Fragen und Antworten

Noch Fragen?

Unsere Versicherungsexpert:innen geben dir gerne Auskunft.

Kontakt