Versicherungslexikon
Prämienzusammensetzungen Versicherungen
Was bedeutet eigentlich: "Prämienzusammensetzungen Versicherungen"?
Alle an einer Risikogemeinschaft Beteiligten entrichten ihren Beitrag, um den von einem Schaden Betroffenen helfen zu können. Dieser Beitrag ist die Prämie. Sie setzt sich zusammen aus dem
- Risikoteil: Anhand mathematischer Grundlagen der Versicherungsstatistik sowie von Erfahrungswerten wird dieser Prämienbestandteil ermittelt. Er soll zur Bezahlung aller Schäden ausreichen. Basis ist der Durchschnitt über einen längeren Zeitraum.
- Kostenteil: Kundenberatung, Abschluss der Versicherungen und die Behandlung der Schäden verursachen Kosten, die auf die Versichertengemeinschaft verteilt werden.
- Sparteil: Bei kapitalbildenden Lebensversicherungen kommt das Sparziel dazu; ein besonderer Prämienteil finanziert die vereinbarte Geldleistung am Ende der Versicherungsperiode, wobei der von der Versicherungsgesellschaft gutzuschreibende Zins hier eine besonders grosse Rolle spielt.
EmmaLife Todesfallversicherung im Überblick
- Versicherungssumme bis CHF 2'000'000
- Ab nur CHF 9.40 Prämie/Monat
- Freie Wahl der Begünstigten
- Unkomplizierte Abwicklung
- Jährlich kündbar