Legal
Transparency and fairness are particularly important to us. Below you will find information about our data protection regulations and business processes.
Unfortunately, some content on this page is not available in your language. Contact our support if you need additional assistance.
Datenschutzbestimmungen
Allgemeines
EmmaLife ist ein Produkt der Creadi AG („Creadi“). Sämtliche von Creadi mittels deren Webseiten erhobenen Personendaten werden gemäss den Vorschriften des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) behandelt.
Diese Datenschutzrichtlinie gibt Auskunft darüber, welche Daten während deines Besuchs auf diesen Webseiten erhoben werden und wie wir diese Daten nutzen. Einige der Daten, die wir auf unserem Server speichern, sind Daten, die du uns freiwillig durch das Ausfüllen von Formularen zur Verfügung gestellt hast, während andere Daten automatisch erhoben worden sind. Wir erheben keinerlei Daten, aus denen sich die Identität des einzelnen Besuchers ableiten lässt, es sei denn, du selbst übermittelst uns deine personenbezogenen Daten. Ferner benutzen wir keine technologischen Hilfsmittel, die auf die Identifizierung von Besuchern abzielen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Die Datenschutzrichtlinie begründet kein vertragliches oder sonstiges formales Rechtsverhältnis gegenüber oder im Auftrag einer Partei.
Automatisch erhobene und gespeicherte Daten
Wie andere Unternehmen auch, verfolgen wir die allgemeine Benutzung der Webseiten (Messung von Abfragehäufigkeiten), um das Erlebnis für unsere Besucher zu verbessern und an deren Bedürfnissen anzupassen. Während deines Besuchs erheben wir gegebenenfalls automatisch die folgenden Daten über deinen Rechner und deinen Besuch und speichern diese Daten vorübergehend:
- die Domain und den Host, von der aus du das Internet benutzt
- gegebenenfalls die Internetadresse der Webseite, von der aus du durch einen Link auf unsere Webseiten gelangt bist
- Datum und Uhrzeit des Verbindungsaufbaus mit unseren Webseiten, die Dauer sowie die Auswahl der besuchten Webseiten
- die Internetprotokoll (IP)-Adresse deines Computers
- gegebenenfalls das Betriebssystem und die Browsersoftware deines Rechners
Wir beauftragen auch Dritte mit der beschriebenen Messung von Abfragehäufigkeiten. Dadurch erlangen wir aber keinesfalls Informationen über die Identität eines Besuchers. Von zugezogenen Dritten verlangen wir die Beachtung unserer Datenschutzstandards, die Übermittlung von Daten in aggregierter Form und die Nutzung der erhobenen Daten für den dazu bestimmten Zweck und deren anschliessende Vernichtung.
Besucher erklären sich mit der Nutzung der Website automatisch mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
Google Analytics
Die Website von Creadi benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“; Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website und deine IP-Adresse werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Informationen auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern. Wir weisen dich darauf hin, dass du in diesem Fall nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Facebook Pixel
Die Website von Creadi benutzt ein sogenanntes "Facebook Pixel" des sozialen Netzwerks Facebook (Anbieter: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA). Mit Hilfe des Facebook-Pixel ist es Creadi möglich bestimmte Nutzeraktivitäten (wie Button-Clicks oder Website-Käufe) anonymisiert zu erfassen. Wir setzen das Facebook Pixel ausserdem dazu ein, um gezielt die passenden Nutzer auf Facebook mit Werbeanzeigen zu erreichen. Also die Nutzer, die sich für ein Angebot der EmmaLife Plattform interessieren könnten. Damit möchten wir u.a. sicherstellen, dass unsere Werbeanzeigen dem potentiellen Nutzerinteresse entsprechen und nicht belästigend wirken. Darüber hinaus können wir mit dem Facebook-Pixel die Leistung unserer Werbeanzeigen analysieren und überprüfen. Somit wird es uns ermöglicht, die Werbeanzeigen auf Interessen bestimmter Nutzergruppen zuzuschneiden - allerdings stets anonymisiert.
Die Verarbeitung der Facebook Pixel Daten erfolgt unter den Datenschutzrichtlinien von Facebook.
- Datenschutzrichtlinie von Facebook
- weitere Details zum Facebook Pixel
- Browser-Erweiterung (Chrome) zur Deaktivierung des Facebook Pixel
Social Plugins
Auf der Plattform sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins sind am Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") erkennbar. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findest du hier: (https://developers.facebook.com/docs/plugins/). Wenn Benutzer die Plattform besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen dem Browser des Benutzers und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass der Benutzer mit seiner IP-Adresse die Plattform besucht hat. Wenn Benutzer den Facebook-"Like-Button" anklicken, während sie in ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können sie die Inhalte der Plattform auf ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch der Plattform dem betreffenden Benutzerkonto zuordnen. Creadi weist darauf hin, dass Creadi keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhält. Weitere Informationen hierzu finden Benutzer in der Datenschutzerklärung von Facebook unter (https://www.facebook.com/policy.php).
Weitere Tools
Creadi benutzt Hubspot, ein Customer Relationship Management-Tool von Hubspot (Cambridge, Massachusetts 02141, USA) zur statistischen Auswertung über die Nutzung dieser Website durch die Besucher, zum Versand von E-Mail-Kampagnen und zur Kommunikation via Chat. Hubspot protokolliert Seitenaufrufe und die Seitenaktivitäten der Nutzer. Darüber hinaus bietet Hubspot umfangreiche Analysemöglichkeiten darüber, wie unsere E-Mail-Kampagnen geöffnet oder genutzt werden. Nutzer können die Einwilligung zur Nutzung ihrer E-Mail-Adresse zum Versand des Newsletters jederzeit widerrufen.
Die erhobenen Daten werden genutzt, um anonyme Nutzungsprofile, die eine Grundlage der Webstatistik bilden, zu erstellen. Ausserdem werden Nutzergruppen zur Optimierung unserer Marketing-Aktivitäten segmentiert. Die Analysen sind stets gruppenbezogen und anonymisiert. Nähere Informationen zum Datenschutz von Hubspot finden sich hier: https://legal.hubspot.com/de/legal-stuff
Zur Verbesserung des Nutzererlebnisses setzt Creadi Hotjar als weiteren Webanalysedienst ein (Hotjar Ltd. http://www.hotjar.com, 3 Lyons Range, 20 Bisazza Street, Sliema SLM 1640, Malta, Europe). Hotjar ermöglicht es Creadi, die Nutzung der Plattform zu analysieren, um bspw. Bugs schnellstmöglich zu identifizieren. Hotjar speichert diese Daten auf Servern in Europa (Irland). Informationen zum Opt-Out Plug-in finden sich hier: https://www.hotjar.com/opt-out
Cookies
Einige unserer Webseiten speichern gegebenenfalls bestimmte Informationen auf den Rechnern der Besucher, die Cookies genannt werden. Ein Cookie ordnet einem Besucher eine eigene Nummer zu, die ausserhalb der zuordnenden Webseite keine Bedeutung hat. Cookies geben darüber Auskunft, wie, wann und von wie vielen Besuchern unsere Webseiten besucht werden. Diese Technologie sammelt keine Identifikationsdaten über einzelne Besucher, vielmehr liegen diese Informationen ebenfalls in aggregierter Form vor. Zweck dieser Technologie und der von ihr bereitgestellten Informationen ist wiederum, uns bei der Verbesserung unserer Webseiten zu unterstützen. Die meisten Internetbrowser lassen dem Benutzer die Wahl, Cookies generell zu verweigern oder zu akzeptieren. Dabei ist jedoch zu beachten, dass Cookies gegebenenfalls erforderlich sind, um bestimmte Funktionalitäten nutzen zu können (beispielsweise bei der Bereitstellung nutzerspezifischer Informationen), die auf unseren Webseiten angeboten werden.
Sicherheitsmassnahmen
Creadi sieht Sicherheitsmassnahmen vor, um Verlust, Missbrauch oder Änderung von Informationen und Personendaten zu verhindern. Die Konto-Informationen sind passwortgeschützt, sodass mit Ausnahme der in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Ausnahmen nur der Benutzer Zugriff auf seine persönlichen Informationen hat. Sobald Creadi die übertragenen Informationen erhalten hat, sichert sie diese in angemessener Weise in ihren Systemen.
Personendaten
Creadi respektiert die Privatsphäre der Benutzer und sammelt nur Personendaten (wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse), die vom Benutzer freiwillig im Rahmen seiner Registrierung für die Plattform oder bei der späteren Benutzung der Plattform zur Verfügung gestellt oder durch Cookies automatisch erhoben werden.
Im Rahmen der Registrierung für die Plattform oder Vervollständigen eines Versicherungs-Antrags hat der Benutzer Creadi folgende Daten zwingend anzugeben:
- Vorname und Nachname
- Geburtsdatum
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobil)
Optionale Angaben sind:
- Angaben zu Kredit- oder Debitkarten
- Spezifische Angaben zu einzelnen Produkten (bspw. Gesundheitsfragen zum Abschluss einer Todesfallversicherung)
Verwendung von Personendaten
Vom Benutzer an Creadi übermittelte Daten und Dokumente werden von Creadi zur Erbringung der vertraglichen Leistung verwendet und bearbeitet. Namentlich kann die Datenbearbeitung folgende Aktivitäten beinhalten:
- Die Erstellung eines Benutzer-Kontos;
- Die Erstellung eines Benutzer-Profils;
- Die Vermittlung von Verträgen zwischen Benutzern (Weitergabe der Daten und Dokumente an die vom Benutzer ausgewählten Personen/Unternehmen);
- Die Benutzung zu Marketingzwecken, also insbesondere, um die Bedürfnisse der Benutzer besser zu verstehen, die Dienste von Creadi zu verbessern und um dem Kunden interessante Angebote rund um Versicherungsleistungen aufzeigen zu können;
- Die Verwendung zu Zahlungs- und Inkassozwecken;
- Die Überprüfung der Einhaltung der AGB und der Verhinderung einer unrechtmässigen Nutzung der Plattform
- Der Zugang zu Personendaten ist grundsätzlich auf die Mitarbeiter von Creadi begrenzt. Allerdings können einzelne Produkte (wie der Abschluss einer Todesfallversicherung) die Weitergabe von Personendaten an Versicherungspartner (wie die Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG) nach sich ziehen.
- Creadi wird die über EmmaLife erhobenen Personendaten keinesfalls an Dritte verkaufen oder auf andere Weise vermarkten.
Warum wir Personendaten erheben und bearbeiten
Wir erheben und bearbeiten Personendaten zu verschiedenen Zwecken, die in folgende Gruppen zusammengefasst werden können. Wir können deine Personendaten insbesondere zu einem oder mehreren der nachfolgenden Zwecke bearbeiten:
- Optimierung der Produkte und des Kundenservices
- Verbesserung der Kundenkommunikation
- Wettbewerbe und Organisation von Anlässen
- Analyse des Kundenverhaltens
- Direktmarketing
- Auskunfts-, Lösch-, Berichtigungs- und Widerspruchsrecht
- Antrag zu, und Abschluss von Versicherungsprodukten
Solltest du von den folgenden Rechten Gebrauch machen wollen, wende dich bitte schriftlich an die Creadi AG, Oberalpstrasse 78, 4054 Basel. Lege zu deiner Identifizierung bitte eine Kopie deiner Identitätskarte oder deines Passes bei.
Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über deine gespeicherten Personendaten zu erhalten. Du hast zudem das Recht, deine Personendaten zu berichtigen, wenn diese unrichtig sind oder nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechen. Es steht dir ausserdem das Recht zu, die Löschung deiner Personendaten zu verlangen. Vorbehalten bleiben hier gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten der Creadi. Du bist zudem berechtigt, der Bearbeitung deiner Personendaten jederzeit zu widersprechen.
Entscheidest du dich gegen den weiteren Erhalt unserer Postsendungen und/oder E-Mails, so unterrichtest du uns hierüber bitte per E-Mail an hallo@emmalife.ch. Gib bitte deinen genauen Namen und deine betroffene E-Mail-Adresse an. Wir werden dafür Sorge tragen, dass deine E-Mail-Adresse aus unserer Mailingliste gestrichen wird.
Sicherheitsaspekte
Das World Wide Web ist ein öffentlich zugängliches System. Daten, die in das System eingegeben werden, können verloren gehen, an einen falschen Adressaten oder in die Hände Unbefugter gelangen. Aus diesem Grund erfolgen sämtliche Angaben von persönlichen Informationen und Daten freiwillig und auf eigenes Risiko. Wir können daher keinerlei Garantie für den Datenschutz im Internet übernehmen.
Ausnahmen bilden die speziell als sicher gekennzeichneten Programme auf unseren Webseiten. Die Übermittlung von Personendaten erfolgt in diesen Bereichen über eine gesicherte 256-Bit-Verschlüsselung. Die Daten sind durch Dritte nicht einsehbar.
Datenschutz
Das Thema Datenschutz ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Daher werden sämtliche Daten, die du uns online übermittelst, sorgfältig und gemäss den Vorschriften des Schweizerischen Datenschutzgesetzes behandelt und nicht ohne Rechtfertigungsgrund an Dritte weitergegeben. Zudem versichern wir dir, dass die Daten nur für den gewünschten Zweck verwendet werden. Wir geben nur die Daten an die Versicherungsgesellschaften, mit denen wir zusammenarbeiten, weiter, welche zur Erstellung der Police benötigt werden. Die Versicherungsgesellschaften, mit denen wir zusammenarbeiten, sind der Webseite emmalife.ch zu entnehmen. Wir erlauben uns, deine Angaben gegebenenfalls für anonyme statistische Auswertungen zu verwenden.
Rechtliche Hinweise / AGB
Allgemeines
Mit deinem Zugriff auf EmmaLife sowie auf die darin enthaltenen Inhalte erklärst du dich ohne Weiteres und vorbehaltlos einverstanden mit den nachfolgenden Nutzungsbedingungen. Diese Bedingungen sowie die Inhalte der Webseiten können jederzeit ohne vorgängige Ankündigung beliebig geändert oder gelöscht werden.
Rechtsbeziehungen, die aufgrund von Inhalten auf unseren Webseiten entstehen oder entstehen könnten, unterstehen schweizerischem Recht, unter Ausschluss des Kollisionsrechts. Ausschliesslicher Gerichtsstand bei Streitigkeiten ist Basel.
Geltungsbereich
Der Geltungsbereich der auf dieser Webseite präsentierten Dienstleistungen kann variieren. Bitte beachte in diesem Zusammenhang die entsprechenden Hinweise auf den einzelnen Webseiten. Diese Webseite richtet sich generell nicht an Personen, welchen nach der für sie geltenden Rechtsordnung der Zugriff nicht gestattet ist. Zudem gilt:
Soweit nichts anderes vermerkt wird, richten sich die auf dieser Webseite präsentierten Produkte und Dienstleistungen von Creadi nur an Personen mit (Wohn-)Sitz in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein.
Unsere Webseiten richten sich nicht an Personen, denen nach der für sie geltenden Rechtsordnung der Zugriff nicht gestattet ist.
Informationen und Dienstleistungen
Creadi verwendet grösste Sorgfalt darauf, dass die Informationen auf den Webseiten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt und aktuell sind. Dennoch können weder Creadi noch, die mit Ihr zusammen arbeitenden Versicherungsgesellschaften eine explizite bzw. implizite Zusicherung oder Gewährleistung (auch gegenüber Dritten) hinsichtlich der Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen machen.
Die auf den Webseiten von Creadi präsentierten Produkte und Dienstleistungen begründen kein Angebot zum Abschluss eines Vertrages. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, behält sich Creadi das Recht vor, einen Antrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Lies bitte, bevor du dich für ein Produkt oder eine Dienstleistung entscheidest, die Allgemeinen Versicherungsbedingungen / Vertragsbedingungen.
Wir bitten dich, Fehler an hallo@emmalife.ch zu melden.
Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind spätestens bis zu dem auf der Rechnung aufgeführten Fälligkeitsdatum zu bezahlen. Enthält die Rechnung weder ein Fälligkeitsdatum noch eine Zahlungsfrist, ist sie innerhalb von 30 Tagen ab dem Ausstellungsdatum zu bezahlen. Rechnungen, die du nicht vor dem Fälligkeitsdatum schriftlich beanstandest, gelten als akzeptiert. Creadi kann Dritte mit dem Inkasso von Zahlungsausständen beauftragen bzw. Forderungen an Dritte im In- und Ausland veräussern. Creadi kann Dir für jede Mahnung eine zusätzliche Aufwandsentschädigung in Rechnung stellen. Ferner bist du zum Ersatz sämtlicher Kosten verpflichtet, die Creadi oder Dritten, die das Inkasso betreiben, durch den Zahlungsverzug entstehen.
Haftungsausschluss
Wir bemühen uns, die Sicherheit bei unserem Internetauftritt zu gewährleisten, können aber keine Garantie dafür übernehmen, dass die Webseiten, Dienstleistungen, Programme, Dokumente und andere Inhalte frei von Schadprogrammen (Viren, Würmer, Trojaner, Spyware etc.) sind oder einwandfrei funktionieren. Die Benutzung der Webseiten erfolgt auf eigenes Risiko.
Jegliche Haftung, insbesondere für direkte und indirekte Schäden sowie Folgeschäden, die aus der Benutzung unserer Webseiten oder aus der Unmöglichkeit des Zugriffs oder der Nutzung der Webseiten entstehen könnte, wird wegbedungen. Dies umfasst auch die Haftung bei Missbrauch durch Dritte.
Über die folgenden Webseiten oder darin enthaltene Dokumente kannst du mittels Verknüpfungen oder Hinweisen auf andere Webseiten gelangen. Für deren Inhalte sind wir weder verantwortlich noch tragen wir rechtlich die Inhalte immer mit, weshalb jegliche Haftung, insbesondere für direkte und indirekte Schäden sowie Folgeschäden, die aus der Benutzung dieser Webseiten entstehen könnte, wegbedungen wird. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allfälligen rechtswidrigen Inhalten und billigen diese nicht. Das Aktivieren verknüpfter Webseiten erfolgt auf eigenes Risiko.
Urheberrecht
Sämtliche Inhalte und der Aufbau unserer Webseiten sind urheber- und markenrechtlich geschützt und gehören ausschliesslich der im Impressum erwähnten Creadi AG. Das Ausdrucken, Herunterladen, Speichern, Kopieren und Bearbeiten von Inhalten unserer Webseiten darf nur zu privaten Zwecken vorgenommen werden. Die Quelle ist in jedem Fall anzugeben. Urheberrechtsvermerke, Marken- und andere gesetzlich geschützte Bezeichnungen dürfen weder verändert noch beseitigt werden.
Jegliche kommerzielle oder öffentliche Nutzung unserer Webseiten, die kommerzielle oder öffentliche Verwendung von Marken- und anderen gesetzlich geschützten Bezeichnungen sowie das Erstellen einer Verknüpfung unserer Webseiten auf anderen Webseiten dürfen nur mit vorheriger ausdrücklicher Zustimmung erfolgen. Vorbehalten bleiben Urheber- und Markenrechte Dritter.
Stand Mai 2020